- shadow
- 1. noun
1) Schatten, der
cast a shadow over — (lit. or fig.) einen Schatten werfen auf (+ Akk.)
be in somebody's shadow — (fig.) in jemandes Schatten stehen
be afraid of one's own shadow — (fig.) sich vor seinem eigenen Schatten fürchten
2) (slightest trace)without a shadow of doubt — ohne den Schatten eines Zweifels
catch at or chase after shadows — einem Phantom od. (geh.) Schatten nachjagen
3) (ghost, lit. or fig.) Schatten, der4)Shadow — attrib. (Brit. Polit.) [Minister, Kanzler] im Schattenkabinett
2. transitive verbShadow Cabinet — Schattenkabinett, das
1) (darken) überschatten2) (follow secretly) beschatten•• Cultural note:Shadow CabinetCabinet* * *['ʃædəu] 1. noun1) ((a patch of) shade on the ground etc caused by an object blocking the light: We are in the shadow of that building.) der Schatten2) ((in plural with the) darkness or partial darkness caused by lack of (direct) light: The child was afraid that wild animals were lurking in the shadows at the corner of his bedroom.) der Schatten3) (a dark patch or area: You look tired - there are shadows under your eyes.) der Schatten4) (a very slight amount: There's not a shadow of doubt that he stole the money.) die Spur2. verb1) (to hide or darken with shadow: A broad hat shadowed her face.) beschatten2) (to follow closely, especially as a detective, spy etc: We shadowed him for a week.) beschatten•- academic.ru/66334/shadowy">shadowy- shadowiness
- worn to a shadow* * *shad·ow[ˈʃædəʊ, AM -oʊ]I. nto be in \shadow im Schatten sein [o liegen]to cast a \shadow on [or over] sth/sb [s]einen Schatten auf etw/jdn werfen; (fig)her father's illness cast a \shadow over the birth of the baby die Geburt ihres Babys war von der Krankheit ihres Vaters überschattetmemories of the war still cast a long/dark \shadow over relations between the two countries die Erinnerung an den Krieg wirft noch immer einen langen/dunklen Schatten auf die Beziehungen beider Länderto follow sb like a \shadow jdm wie ein Schatten folgento throw a \shadow across sth einen Schatten auf etw akk werfenin [or under] the \shadow of sth im Schatten von etw datinto the/out of \shadows in den/aus dem Schattenshe had dark \shadows under her eyes sie hatte dunkle Ringe unter den Augen3. (on X-ray) Schatten m4. (smallest trace) Hauch m, Anflug mthere isn't even a \shadow of doubt es besteht nicht der leiseste [o geringste] Zweifel5. (secret follower) Schatten m, Beschatter(in) m(f); (constant follower) ständiger Begleiter/ständige BegleiterinNina was her big sister's \shadow Nina wich ihrer großen Schwester nicht von der Seite6. (trainee observing employee) Auszubildender, der einem bestimmten Angestellten zugeordnet ist und durch Beobachtung von ihm lernt7. TELEC Schatten m8.▶ to be afraid [or frightened] [or scared] of one's own \shadow sich akk vor seinem eigenen Schatten fürchten▶ to be a \shadow of one's former self [nur noch] ein Schatten seiner selbst sein▶ a \shadow hangs over sb/sth ein Schatten liegt auf jdm/etw▶ to live/be in [or under] the \shadow of sth von etw dat bedroht sein▶ to be a pale \shadow of sb/sth im Vergleich zu jdm/etw schlecht abschneiden▶ to be under [or in] sb's \shadow in jds Schatten stehen▶ to wear oneself to a \shadow sich akk kaputtmachen [o gesundheitlich ruinierenII. vt1. (overshadow)▪ to \shadow sth etw verdunkeln [o überschatten]a glade \shadowed by trees eine von Bäumen beschattete Lichtung2. (follow secretly)▪ to \shadow sb/sth jdn/etw beschattenhis every move was \shadowed by a private detective er wurde auf Schritt und Tritt von einem Privatdetektiv beschattet▪ to \shadow sb jdn decken [o bewachen▪ to \shadow sth mit etw dat verknüpft sein, mit etw dat einhergehen5. (at work)III. adj attr, inv BRIT, AUS Schatten-\shadow cabinet Schattenkabinett ntS\shadow Foreign Minister Außenminister(in) m(f) im Schattenkabinett* * *['ʃdəʊ]1. n1) (lit, fig) Schatten m (ALSO MED, ART); (= growth of beard) Anflug m von Bartstoppeln; (fig = threat) (Be)drohung fin the shadow — im Schatten
in the shadows —
the valley of the shadow of death — das finstere Tal des Todes
sb lives under the shadow of sth — etw liegt or lastet wie ein Schatten auf jdm
to be afraid of one's own shadow (fig) — sich vor seinem eigenen Schatten fürchten
to wear oneself to a shadow — sich aufreiben, sich zugrunde or zu Grunde richten
to be just a shadow of one's former self — nur noch ein Schatten seiner selbst sein
to chase shadows (fig) — einem Phantom or Schatten nachjagen
2) (= trace) Spur fa shadow of hope — ein Hoffnungsschimmer m
without a shadow of a doubt — ohne den geringsten Zweifel
3) (= person following sb) Schatten mto put a shadow on sb — jdn beschatten lassen (inf)
2. attr (Brit POL)Schatten-shadow government — Schattenregierung f
shadow Foreign Secretary — Schattenaußenminister(in) m(f), Außenminister(in) m(f) des Schattenkabinetts
3. vt1) (= darken) Schatten werfen auf (+acc); (fig) überschattenthe room is shadowed by a high wall — das Zimmer liegt im Schatten einer hohen Mauer
2) (= follow) beschatten (inf)* * *shadow [ˈʃædəʊ]A s1. Schatten m (auch MAL und fig):in the shadows im Schatten;be in shadow im Schatten liegen;be afraid (oder frightened) of one’s own shadow sich vor seinem eigenen Schatten fürchten;be (oder live) in sb’s shadow in jemandes Schatten stehen;their relationship wasn’t without shadows ihre Beziehung war nicht ungetrübt;cast a (oder its) shadow over einen oder seinen Schatten werfen auf (akk);live in the shadow im Verborgenen leben;he is only a shadow of his former self er ist nur noch ein Schatten seiner selbst;wear o.s. to a shadow sich völlig aufreiben;be worn to a shadow völlig kaputt sein;coming events cast their shadows before kommende Ereignisse werfen ihre Schatten voraus;may your shadow never grow (oder be) less obs oder poet möge es dir immer gut gehen2. pl (Abend)Dämmerung f, Dunkel(heit) n(f)3. fig Schutz m:under the shadow of the Almighty4. fig Schatten m, Spur f:be beyond the shadow of a doubt über allen Zweifel erhaben sein;there’s not a (oder the) shadow of a doubt about es besteht nicht der geringste Zweifel an (dat)5. Schatten m (schemenhafte Gestalt):catch at (oder chase after) shadows fig einem Phantom oder Schatten nachjagen6. MEDa) Schatten m (im Röntgenbild)b) have shadows under the eyes Schatten unter den Augen haben7. fig Schatten m:a) ständiger Begleiter:his dog was his shadow auch sein Hund folgte ihm wie ein Schatten oder auf Schritt und Trittb) Verfolger m:put a shadow on sb einen Schatten auf jemanden ansetzen8. RADIO, TV Empfangsloch n9. FOTO, TV dunkle BildstelleB adj POL Br Schatten…, im Schattenkabinett:shadow cabinet Schattenkabinett nC v/t1. einen Schatten werfen auf (akk), überschatten (beide auch fig)2. fig jemanden beschatten (verfolgen, überwachen)3. auch shadow forth fig dunkel andeuten* * *1. noun1) Schatten, dercast a shadow over — (lit. or fig.) einen Schatten werfen auf (+ Akk.)
be in somebody's shadow — (fig.) in jemandes Schatten stehen
be afraid of one's own shadow — (fig.) sich vor seinem eigenen Schatten fürchten
2) (slightest trace)without a shadow of doubt — ohne den Schatten eines Zweifels
catch at or chase after shadows — einem Phantom od. (geh.) Schatten nachjagen
3) (ghost, lit. or fig.) Schatten, der4)Shadow — attrib. (Brit. Polit.) [Minister, Kanzler] im Schattenkabinett
2. transitive verbShadow Cabinet — Schattenkabinett, das
1) (darken) überschatten2) (follow secretly) beschatten•• Cultural note:Shadow CabinetCabinet* * *n.Schatten - m. v.jemanden beschatten ausdr.jemanden verfolgen ausdr.verdunkeln v.
English-german dictionary. 2013.